Gerd Stodollick

Qualifizierter Mietspiegel in Arnsberg- was bedeutet das für mich?
Der Rat der Stadt Arnsberg hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2023 – wie von der SPD-Fraktion im Rat schon seit langem gefordert – …
Wohngeld sichert Existenzen – Warum wir mehr Stellen für die Bearbeitung von Wohngeld brauchen
Zum 1. Januar 2023 wurde das Wohngeld von der Ampelregierung reformiert. Deutlich mehr Menschen als zuvor können nunmehr Wohngeld beantragen und erhalten. Dies ist eine wichtige Erleichterung für Menschen mit wenig Einkommen in Zeiten rasant steigender Preise. Experten rechnen mit einer mindestens Verdreifachung der Antragsberechtigten. Aber die Reform bedeutet auch, dass auf die Wohngeldstellen der Stadt deutlich mehr Arbeit zukommt. Wenn wir nicht wollen, dass die Menschen viele Wochen auf die Genehmigung ihres Antrages warten müssen, braucht es dort mehr Personal.
Erfolg für die Oeventroper SPD – Fördermittel für das Konzept für das Sportzentrum In den Oeren beantragt
Der Antrag der SPD, das Dorfinnenentwicklungskonzept insbesondere im Bereich des Sportzentrums In den Oeren zügig weiter zu planen, Fördermittel zu beantragen und Mittel im Haushaltsplan …
Gleiches Recht für alle – wir wollen Tarifverträge für die städtischen Töchter
Aus meiner beruflichen Tätigkeit bei der Gewerkschaft ver.di und deren Vorläuferorganisation ÖTV ist mir mehr als deutlich geworden, welchen Wert Tarifverträge haben. Sie sorgen für …
Umsteigen leicht gemacht
Arnsberg ist eine Flächenstadt. Umso wichtiger ist eine gute und zum eigenen Lebensmodell passende Versorgung mit Bus und Bahn!
KiTa-Gebühren: Endlich gerecht gestalten!
Schule und Studium sind grundsätzlich kostenlos. Warum gilt dies nicht für Kita, für die Kindertagespflege und die Offene Ganztagschule in den Grundschulen?