Willi Ricke
Ihr Kandidat für Wennigloh
Obereimer / Jägerbrücke
Liebe Wennigloherinnen und Wennigloher, liebe Arnsbergerinnen und Arnsberger,
wie schon zur jetzigen Wahlperiode trete ich als Ratskandidat der SPD für den Wahlbezirk Wennigloh-Obereimer-Muffrika an. Mit Ihnen zusammen möchte ich mich besonders für die Belange der Menschen in diesem Bezirk einsetzen. Dazu gehört die Fortführung der Neugestaltung des Dorfmittelpunktes etwa durch eine Multifunktionsbank mit freiem WLAN und der Möglichkeit Handys aufzuladen.
Wennigloh muss deutlich besser als bisher in das System der Fahrradwege eingebunden werden. Ebenso muss die Umgestaltung der Jägerstraße zum attraktiven „Eingangstor“ in die Stadt Arnsberg erfolgen. Auch im Bereich Jägerbrücke und Jägerstrasse muss die Situation für Fahrradfahrer verbessert werden. Für diese und weitere Themen möchte ich mich für Sie weiter einsetzen!
Ihr,

Über mich
- 1947 in Wennigloh,
- Verheiratet, drei erwachsene Kinder und sieben Enkelkinder
- Rentner
- Vorsitzender der SPD Wennigloh
- Ratsmitglied, stellv. Vorsitzender des Bezirksausschusses Wennigloh
- Vorstandsmitglied bei der Schützenbruderschaft Wennigloh und des MGV Wennigloh. Mitglied beim Forum Wennigloh, SuS Wennigloh, Förderverein Feuerwehr Wennigloh, Tambourkorps Wennigloh, VdK Wennigloh, AWO Arnsberg, Koch- und Kegelklub
Meine Ziele für Wennigloh
Die Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendlichen müssen verbessert werden. So bald wie möglich muss am alten Sportplatz ein Bolzplatz entstehen.
Der bestehende Kindergarten muss erhalten und möglichst ausgebaut werden. Die Idee eines Waldkindergartens unterstütze ich ausdrücklich.
Ich mich nachdrücklich für eine Querungshilfe über die Müssenbergstraße ein
Insbesondere die Raserei auf der Straße Unterm Römberg müssen wir in den Griff bekommen.
Die Dreikönigstraße muss saniert und mit Blick auf die Befahrung durch Feuerwehr oder Entsorgungsfahrzeuge etwa durch Verzicht auf einige Baumkübel neugestaltet werden.
Im Rahmen der Erweiterung des Steinbruches Lanwehr müssen die Bürgerinnen und Bürger informiert und beteiligt werden
Kontakt
Willi Ricke
Mail: willi.ricke@spdarnsberg.de
Schreiben Sie mir!
Meldungen
Aus Verantwortung für unser Arnsberg – Warum wir Prioritäten setzen müssen
Wir leben in schwierigen Zeiten. Erst Coronakrise, dann der Krieg in der Ukraine mit zahlreichen Flüchtlingen, mit Energiekrise und Inflation. Dies belastet uns alle persönlich …
Parteitag in Voßwinkel: Markus Prachtel neuer Vorsitzender
Mit einer Corona bedingte Verzögerung konnte der Parteitag des SPD-Stadtverbandes Arnsberg jetzt endlich im Schützentreff „Unter den Linden“ in Voßwinkel stattfinden. Leider konnte der Vorsitzende …
SPD-Fraktion bestätigt Andreas Posta als Vorsitzenden
Die SPD-Fraktion hat zur ordnungsgemäßen Wahl in der Mitte der Ratsperiode dem erfahrenen Fraktionsvorsitzenden Andreas Posta einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen. Gleichzeitig wurde die Vertretung von …
Qualifizierter Mietspiegel in Arnsberg- was bedeutet das für mich?
Der Rat der Stadt Arnsberg hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2023 – wie von der SPD-Fraktion im Rat schon seit langem gefordert – …
Eine Zugfahrt die ist lustig? – Warum das bezahlbare „Deutschland-Ticket“ gerade jetzt so wichtig ist!
Die Sommermonate in 2022 haben uns gezeigt, dass ein simples und bezahlbares Ticket für Reisen und Alltagsmobilität sehr beliebt war und stark genutzt wurde. Weil …
Wohngeld sichert Existenzen – Warum wir mehr Stellen für die Bearbeitung von Wohngeld brauchen
Zum 1. Januar 2023 wurde das Wohngeld von der Ampelregierung reformiert. Deutlich mehr Menschen als zuvor können nunmehr Wohngeld beantragen und erhalten. Dies ist eine wichtige Erleichterung für Menschen mit wenig Einkommen in Zeiten rasant steigender Preise. Experten rechnen mit einer mindestens Verdreifachung der Antragsberechtigten. Aber die Reform bedeutet auch, dass auf die Wohngeldstellen der Stadt deutlich mehr Arbeit zukommt. Wenn wir nicht wollen, dass die Menschen viele Wochen auf die Genehmigung ihres Antrages warten müssen, braucht es dort mehr Personal.