Stellen wir uns vor: Es ist ein sonniger Nachmittag. Kinder toben lachend durch die Nachbarschaft, Eltern sitzen auf einer Bank im Schatten. Der Spielplatz ist Treffpunkt, Bewegungsraum, Ort für Miteinander. Genau solche Orte brauchen wir in jedem Stadtteil, in jedem Quartier, in jedem Dorf. Viele unserer Spielplätze in Arnsberg sind in die Jahre gekommen. Einige sind liebevoll gepflegt, andere wirken trist und leer. Manche bieten kaum mehr als eine Rutsche und eine Schaukel. Und häufig fehlt es an Spielmöglichkeiten für Kleinkinder oder an barrierefreien Angeboten. Dabei ist Spielen kein Luxus. Es ist ein Grundbedürfnis. Ein Beitrag zu gesunder Entwicklung, zu sozialem Lernen, zu Lebensfreude.
Unser Antrag: Ein Masterplan für moderne, inklusive und lebendige Spielplätze
Deshalb fordern wir als SPD im Rat der Stadt Arnsberg: Es braucht ein neues Konzept. Einen Masterplan Spielplätze, der die Spielplätze in unsere Stadt fit für die Zukunft macht. Das bisherige Spielplatzkonzept stammt aus dem Jahr 2004. Seitdem hat sich viel verändert: Das Spielverhalten von Kindern, die Erwartungen von Familien, die Anforderungen an Inklusion. Es ist höchste Zeit, dass wir diese Veränderungen ernst nehmen – und in eine gesamtstädtische Spielplatzstrategie übersetzen. Unseren Antrag dazu findet ihr hier.
Was wir konkret wollen
Wir wollen kein Stückwerk, sondern eine echte Perspektive bis 2030: Eine Bestandsaufnahme aller Spielflächen im Stadtgebiet: Wie ist der Zustand? Welche Ausstattung gibt es? Was fehlt? Eine Priorisierung, wo zuerst saniert, modernisiert oder neu geplant werden muss. Individuelle Spielplätze mit Wiedererkennungswert – angepasst an die Bedürfnisse des jeweiligen Quartiers oder Dorfes. Mehr Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen – besonders auch für Kleinkinder unter drei Jahren. Barrierefreie und inklusive Angebote, damit jedes Kind mitspielen kann. Und ganz wichtig: Noch mehr Beteiligung von Kindern und Familien bei jeder Planung! Denn wer weiß besser, was ein guter Spielplatz braucht, als die Kinder, die dort spielen?
Fördermittel nutzen – Zukunft gestalten
Natürlich wissen wir: Neue Spielgeräte kosten Geld. Aber wir sagen auch: Gute Spielplätze sind eine Investition in unsere Zukunft. In das Aufwachsen unserer Kinder. In den Zusammenhalt unserer Dörfer und Stadtteilte. In die Lebensqualität von Familien. Deshalb fordern wir, dass die Verwaltung alle verfügbaren Förderprogramme von Land, Bund und EU prüft – und klug nutzt.
Unser Ziel: Ein Arnsberg, in dem jedes Kind Platz zum Spielen hat
Mit dem Masterplan Spielplätze wollen wir als SPD einen Impuls setzen: Für ein modernes, familienfreundliches Arnsberg. Für Spielräume, die mehr sind als ein paar Geräte auf Rindenmulch. Für Orte, an denen Kinder sich entfalten können und an denen Nachbarschaft entsteht. Denn ein Ort, an dem Kinder gut spielen können, ist ein Ort, an dem man gut leben kann.
Unseren Antrag findet ihr hier.