Rainer Mühlnickel
Ihr Kandidat für Arnsberg Stadtbruch / Uentrop / Rumbeck
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger von Arnsberg, Rumbeck, Uentrop und im Stadtbruch,
ich kandidiere in Ihrem Wahlbezirk für den Rat der Stadt, weil mir die Entwicklung der Dörfer aber auch der gesamten Stadt Arnsberg am Herzen liegt.
Die solidarische Gesellschaft ist Leitbild meiner politischen Überzeugung. Gerade die Coronakrise zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind und wofür ein starker Staat notwendig ist. In diesem Sinne möchte ich mich im Rat dafür einsetzen, dass wir gemeinsam unsere Stadt und unsere Dörfer fortentwickeln.
Mir liegt aber auch daran, mit einer starken SPD im Rat unseren Bürgermeister Ralf Paul Bittner in seiner Arbeit zu unterstützen und ihm auch bei schwierigen Entscheidungen den Rücken zu stärken.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
Ihr,

Über mich
Ich bin 48 Jahre alt, ledig und Ur-Oeventroper. Ich arbeite als Vertriebsmitarbeiter. Ich gehöre zahlreichen Vereinen in Oeventrop und Rumbeck an.
Besonders verbunden bin ich dem Schützenwesen und der Feuerwehr in Oeventrop und Rumbeck.
Ich bin Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr in Oeventrop.
Politisch bin ich als Mitglied in den Bezirksausschüssen Rumbeck-Uentrop und Oeventrop aktiv. Seit langem bin ich auch Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Im Ruhrtal.
Meine Ziele für Arnsberg, Rumbeck und Uentrop
Die Arbeit der Vereine verdient besondere Unterstützung. Gerade die Ehrenamtlichen brauchen mehr Wertschätzung.
Die dörflichen Strukturen sind zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies gilt auch für die Ausweisung neuer Wohnbauflächen.
Uentrop ist besser an den ÖPNV anzubinden, damit auch hier etwas für die Verkehrswende getan werden kann.
Ich unterstütze den Neubau einer Kita in Rumbeck und die Weiterentwicklung des Klosters Rumbeck. Gemeinsam mit den beiden anderen Klöstern in unserer Stadt kann hier viel für die Kultur, die Geschichte und den Tourismus getan werden. Hiervon profitieren alle Arnsbergerinnen und Arnsberger.
Kontakt
Rainer Mühlnickel
Telefon: 0160/2873510
Mail: rainer.muehlnickel@spdarnsberg.de
Schreiben Sie mir!
Meldungen
Aus Verantwortung für unser Arnsberg – Warum wir Prioritäten setzen müssen
Wir leben in schwierigen Zeiten. Erst Coronakrise, dann der Krieg in der Ukraine mit zahlreichen Flüchtlingen, mit Energiekrise und Inflation. Dies belastet uns alle persönlich …
Parteitag in Voßwinkel: Markus Prachtel neuer Vorsitzender
Mit einer Corona bedingte Verzögerung konnte der Parteitag des SPD-Stadtverbandes Arnsberg jetzt endlich im Schützentreff „Unter den Linden“ in Voßwinkel stattfinden. Leider konnte der Vorsitzende …
SPD-Fraktion bestätigt Andreas Posta als Vorsitzenden
Die SPD-Fraktion hat zur ordnungsgemäßen Wahl in der Mitte der Ratsperiode dem erfahrenen Fraktionsvorsitzenden Andreas Posta einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen. Gleichzeitig wurde die Vertretung von …
Qualifizierter Mietspiegel in Arnsberg- was bedeutet das für mich?
Der Rat der Stadt Arnsberg hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2023 – wie von der SPD-Fraktion im Rat schon seit langem gefordert – …
Eine Zugfahrt die ist lustig? – Warum das bezahlbare „Deutschland-Ticket“ gerade jetzt so wichtig ist!
Die Sommermonate in 2022 haben uns gezeigt, dass ein simples und bezahlbares Ticket für Reisen und Alltagsmobilität sehr beliebt war und stark genutzt wurde. Weil …
Wohngeld sichert Existenzen – Warum wir mehr Stellen für die Bearbeitung von Wohngeld brauchen
Zum 1. Januar 2023 wurde das Wohngeld von der Ampelregierung reformiert. Deutlich mehr Menschen als zuvor können nunmehr Wohngeld beantragen und erhalten. Dies ist eine wichtige Erleichterung für Menschen mit wenig Einkommen in Zeiten rasant steigender Preise. Experten rechnen mit einer mindestens Verdreifachung der Antragsberechtigten. Aber die Reform bedeutet auch, dass auf die Wohngeldstellen der Stadt deutlich mehr Arbeit zukommt. Wenn wir nicht wollen, dass die Menschen viele Wochen auf die Genehmigung ihres Antrages warten müssen, braucht es dort mehr Personal.